In unserem Therapiezentrum dreht sich Alles um das Wohlbefinden unserer Patienten.
Wir möchten Ihnen ein modernes und verständliches sowie individuell zugeschnittenes Rehabilitations– und Präventionskonzept vorstellen. Auf diesen Seiten findet jeder Interessent seine passende Trainingsmethode und seinen Ansprechpartner sei es in der Einzeltherapie oder als Trainingsgruppe. Ein ausgesuchtes Team speziell geschulter Therapeuten steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Vorteile der integrierten Arbeitsweise zwischen unseren Abteilungen Ergotherapie und Physiotherapie werden wir Ihnen auf der Homepage erläuterten und auf Wunsch umsetzten. Sollten Sie Interesse an unseren Spezialkursen in kleinen Gruppen haben, bitten wir Sie Ihren Kontakt in unserem Kontaktformular anzumelden.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team GFK
Anja Klode
Geschäftsführerassistentin
Fanny Maybauer
Empfangsmanagement
Kornelia Lehmann
Empfangsmanagement
Franziska Geißler
Physiotherapie | Fachliche Leitung Physiotherapie
Isabel Schönfeldt
Physiotherapie
Vera Düring
Physiotherapie
Dominique Spang
Physiotherapie
Jonas Thinius
Physiotherapie
Ole Ganschow
Physiotherapie
Tom Korinth
Physiotherapie
Cornelia Lindholz
Ergotherapie |
Fachliche Leitung
Katharina Wünsch
Ergotherapie
Claudia Öhm
Ergotherapie
Ines Matthias
Yogalehrerin
Voraussetzungen:
Das erwartet Sie:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Bewerbungen bitte an Frau Burkhardt per eMail über info@therapiezentrum-koepenick.de
Physiotherapie bzw. physikalische Therapie oder auch Krankengymnastik sind Synonyma für eine konservative Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln. Die Physiotherapie orientiert sich an den anatomischen und physiologischen Gegebenheiten für eine ganzheitliche Therapie. Zur Anwendung kommen gezielte Reize, wie Wärme, Druck oder Kälte.
Der Schlingentisch wird als orthopädisches Therapiehilfsmittel verstanden und dient zur Behandlung von betroffenen, schmerzhaften und unbeweglichen Gelenken / Extremitäten. Der Patient wird in ein stabiles Stahlrahmengestell, welches einem überdimensionalen Tisches gleicht, mit Hilfe von unterschiedlichen „Schlingen“ (genauer: breite Gurte, offene Schlaufen, Manschetten etc.) und einem einfachen Flaschenzugsystem mit Karabinerhaken in eine schwebende und damit Gelenkentlastende Position gebracht.
Durch spezielle Handgriffen und Mobilisationstechniken können Bewegungs- und Funktionsstörungen und Schmerzen im Bewegungssystem gelindert und beseitigt.
Behandelt werden unter anderem:
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) äußert sich in einer strukturellen und funktionellen Fehlregulation der Muskel,-Gelenkfunktion der Kiefergelenke. Ursache dieser Funktionsstörung können ganz unterschiedlich sein. Eine Veränderung in der Stellung von Ober- & Unterkiefer zueinander kann erhebliche Auswirkungen auf die Statik und Funktionalität des gesamten Körpers haben.
Ziel der Behandlung bei einer Craniomandibuläre Dysfunktion ist es, die vielfältigen Symptome wie Knirschen, Bruxismus (Pressen), Kopfschmerz, Migräne, Neuralgien, Augenschmerzen, Tinnitus, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel, sowie HWS-Beschwerden zu beseitigen.
Unser Team von Manualtherapeuten untersucht und therapiert die Kaumuskulatur mit den knöchernen Strukturen des Kiefergelenks im Zusammenhang zur HWS, Schädel und Nervensystem.
Was ist Medical-Flossing?
Flossing bezeichnet das relativ stramme Umwickeln von Extremitätengelenken oder -teilen mittels eines eigens dafür entwickelten Gummibandes und einer speziellen Applikationstechnik. Es lässt sich in nahezu alle üblichen Therapie-Methoden integrieren!
Wirkungsweise
Durch den starken Druck des Bandes kommt es zum sogenannten Schwammeffekt. Dabei wird das Blut zunächst aus dem Gewebe gepresst. Nach dem Lösen des Bandes findet dann eine Mehrdurchblutung statt, die das Gewebe mit frischen Nährstoffen versorgen soll. Zudem werden noch zwei weitere Effekte für die Wirkung des Flossings verantwortlich gemacht: Zum einen der sogenannte Schwammeffekt, der dazu führt, dass der hohe Druck das Gewebe gleichsam auspresst und den lymphatischen Abfluss verstärkt.
Zum anderen sorgt die Verbindung von äußerem Druck und Bewegung im Gelenk dafür, dass sich Bindegewebsschichten gegeneinander verschieben, die zuvor – etwa durch Verletzungen und Vernarbungen – miteinander verklebt waren.
Anwendungsgebiete
Medical-Flossing kann bei allen akuten, subakuten und chronischen Beschwerden genutzt und angewandt werden!
Was ist Schröpfen?
Das Schröpfen stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und hat lange Eingang in die naturheilkundliche, europäische Medizin gefunden.
Ziel der Behandlung
Beim Schröpfen wird durch geeignete Glasgefäße, die sogenannten Schröpfglocken, ein Unterdruck in der Glocke erzeugt, welcher zu einem hochziehen des darunter liegenden Gewebes (meist Muskulatur, Bänder, Sehnengewebe) führt und damit eine vermehrte Durchblutung und eine Lockerung der Strukturen erzeugt.
Anwendung / Therapie- / Diagnosemöglichkeiten
Das Schröpfen wird von Heilpraktikern, Ärzten und Physiotherapeuten angewendet bei Schmerzen im Muskel- und Bewegungsapparat, Arthrosen sowie als Reflexzonentherapie bei inneren Erkrankungen.
Ergotherapie ist ein medizinisches Heilmittel. Menschen jeden Alters, deren alltägliche Fähigkeiten und Fertigkeiten aufgrund von angeborenen Defiziten, degenerativen Erkrankungen und akuten Traumata eingeschränkt sind, werden behandelt. Ziel ist es, dem Patienten durch Verbesserung, Wiederherstellung und Kompensation der beeinträchtigten Fähigkeiten die größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | samstag |
15:00 Uhr Kindersport | NEU! 10:00 Uhr Erste Hilfe am Kind | ||||
16:00 Uhr Kindersport | |||||
19:00 Uhr Yoga |
Um sich für einen Kurs anzumelden, können Sie sich gerne an der Rezeption melden oder eine Teilnahme per Telefon anfragen: 030 – 63 962 618
Freundliches und (soweit ich es beurteilen kann) sehr kompetentes Team. Es wird auf die eigenen Umstände Rücksicht genommen und auch umfassend behandelt. Evtl. Terminengpässe sind daher durchaus verständlich (bei kurzfristigen Terminen).
Macht weiter so